Beim Aufbau unseres Aktien-Portfolios achten wir darauf, uns lediglich auf eine überschaubare Anzahl von Unternehmen in den verschiedenen Branchen und Sektoren zu konzentrieren, die wir als Investoren tatsächlich verstehen und mit denen wir uns identifizieren können. Das bedeutet jedoch nicht, dass wir uns starr an eine fest vorgegebene Gewichtung einzelner Sektoren halten, sondern die Gewichtung erfolgt dort, wo sich zu einem bestimmten Zeitpunkt spezifische Chancen ergeben. Daher ist die Gewichtung unseres Portfolios ein Output und kein Input des Investmentprozess. Außerdem reduzieren wir Risiken nicht nur ausschließlich durch Diversifikation, sondern auch durch ein tiefgreifendes und umfassendes Wissen über die Unternehmen und deren Marktumfeld.
Wir verwenden den MSCI Global Industry Classification Standard (GICS) zur Analyse der Sektor- und Branchengewichtung. Das Freebird-Portfolio besteht zum 30.06.2023 aus 13 Positionen in 5 Sektoren und 10 Branchen.

Portfolio exposure by GICS® Industries (% of total value)
Ein konzentriertes Aktien-Portfolio ist aus unserer Sicht eine überzeugende Strategie, wenn sie von einem strukturierten bzw. standardisierten Analyse- und Auswahlprozess begleitet wird. Es geht in erster Linie darum, Qualitätsunternehmen mit einer attraktiven Bewertung aufzudecken und zu beurteilen, warum dieser Abschlag existiert. Langfristig streben wir 20-30 Kernpositionen (Core) an, die wir zusätzlich durch spekulative Positionen (Spec) ergänzen, bei denen wir eine wesentlich kürzere Haltedauer sowie eine deutlich kleinere Positionsgröße anstreben.
Portfolio exposure by Market Cap. (% of total value)